Die Klassen werden altersgemischt gebildet. Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Unterstützungs- und Förderbedarf besuchen eine Klasse. Das Lernen von und miteinander und das gegenseitige Unterstützen und Helfen sind dadurch möglich.
Grundlage des Unterrichts ist der offizielle Lehrplan. Der Stundenplan und das Stundenmaß richten sich nach der Altersstufe.
Die Schüler können aus Angeboten wie Sport, Sozialtraining und Instrumentalunterricht wählen.
In Förderplänen für jedes Kind, jeden Jugendlichen werden gemeinsam im Gespräch mit Eltern, Erziehungsberechtigten, Kollegen der Tagesstätte und Therapeuten Ziele und Vorgehensweisen besprochen und festgelegt. Das Kind bzw. der Jugendliche wird nach seinen Möglichkeiten mit einbezogen.
Der Unterricht findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr statt mit einer Frühstückspause von ca. 30 Minuten. Der Nachmittagsunterricht endet spätestens um 15:15 Uhr.
In der unterrichtsfreien Zeit besteht die Möglichkeit die Tagesstätte zu besuchen.
In der Grund- bzw. Mittelschulschulstufe legen wir Wert auf: